USA: Sechs Zerstörer für Navy

Drei Zerstörer der „Arleigh Burke“-Klasse im Dienst der U.S. Navy. (Foto: U.S. Navy/Chief Photographer's Mate Todd P. Cichonowicz, Public Domain)
Drei Zerstörer der „Arleigh Burke“-Klasse im Dienst der U.S. Navy. (Foto: U.S. Navy/Chief Photographer's Mate Todd P. Cichonowicz, Public Domain)

Die U.S. Navy hat am 27. September 2018 die Werftengruppe Huntington Ingalls Industries mit dem Bau von sechs Zerstörern der „Arleigh Burke“-Klasse beauftragt.

Die Beschaffung hat einen Wert von 4,57 Milliarden Euro. In den vergangenen 30 Jahren hat die Werftengruppe bereits 30 Lenkraketenzerstörer dieser Klasse gebaut und ausgeliefert. Die US-Streitkräfte verfügen derzeit über 65 Stück der „Arleigh Burke“-Klasse. Sie ist damit eine der meistgebauten Schiffsklassen der U.S. Navy seit Ende des Zweiten Weltkrieges.

Die Zerstörer sind die ersten Kriegsschiffe, bei denen die Tarnkappentechnik in der Entwicklung eine entscheidende Rolle spielte. Ihre Hauptaufgabe beim Einsatz in Trägerkampfgruppen ist die Flugabwehr. Sie können aber auch Landziele bekämpfen.

-red-

Weitere Meldungen