Taiwan: Aufrüstung zur Abschreckung Chinas

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Im Dezember 2024 erhielt Taiwan die ersten 38 Stück M1A2T „Abrams“-Kampfpanzer, die Teil einer Bestellung von insgesamt 108 Fahrzeugen sind, die bis Ende des Jahrzehnts ausgeliefert werden sollen.

Ergänzend dazu führt Taiwan seit Mai 2025 Übungen mit den neu beschafften HIMARS-Raketensystemen durch, von denen bislang 29 Einheiten geliefert wurden und weitere 28 geplant sind. Die Ankunft und Integration der US-amerikanischen Waffensysteme erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China. Ziel dieser Modernisierung ist es, Taiwans Verteidigungsfähigkeit durch verbesserte Mobilität, präzise Feuerkraft und flexible Reaktionsmöglichkeiten signifikant zu steigern und so eine effektive Abschreckung gegen potenzielle Invasionsversuche zu gewährleisten.

-red-

Weitere Meldungen