• Veröffentlichungsdatum : 13.08.2025
  • – Letztes Update : 19.09.2025

  • 1 Min -
  • 238 Wörter

Panzer der NVA

Jörg Siegert

Jörg Siegert

Panzer der NVA

Verlag: Motorbuch Verlag

Erscheinungsjahr: 2025

160 Seiten, 229 Illustrationen

ISBN-13: 978-3-613-04825-6

29,90 €

In Deutschland zeugte der Kalte Krieg von besonderer Kälte: Nirgendwo standen sich NATO und Warschauer Pakt unmittelbarer gegenüber als an der innerdeutschen Grenze. Das Rückgrat der 1956 aufgestellten Nationalen Volksarmee (NVA) bildeten ihre gepanzerten Kräfte – und Jörg Siegert dokumentiert in „Panzer der NVA“ die gesamte Bandbreite dieser Kettenfahrzeuge. Der Bogen spannt sich von Kampfpanzern in schwerer und mittlerer Ausführung über Schützen- und Aufklärungspanzer sowie Selbstfahrlafetten bis hin zu Führungs-, Nachrichten- und Pionierfahrzeugen sowie spezialisierten Sicherstellungsmitteln wie Panzerzugmaschinen, Berge- und Instandsetzungspanzern.

Die Gliederung in Gefechts-, Basis- und Sicherstellungsfahrzeuge schafft eine klaren Ordnung und erleichtert die Orientierung in einem Werk, das sich in nahezu enzyklopädischer Dichte präsentiert. Innerhalb der einzelnen Unterkapitel folgt Siegert einem konsequenten Aufbau: Zunächst wird die Entwicklungsgeschichte des jeweiligen Fahrzeuges umrissen, gefolgt von einer Darstellung des taktischen Einsatzspektrums, der Antriebs- und Waffentechnik sowie weiterer relevanter Ausrüstungsmerkmale. Technische Datenblätter und ein umfangreiches, durchgehend in Schwarzweiß gehaltenes Bildmaterial ergänzen die textlichen Beschreibungen.

Fazit: Ein kompaktes, klar strukturiertes Nachschlagewerk, das dem fachlich interessierten Laien wie auch dem militärhistorisch versierten Leser einen soliden Überblick über die Panzerfahrzeuge der NVA vermittelt. In einer Zeit nahezu unbegrenzter digitaler Informationsverfügbarkeit empfiehlt sich Siegerts Werk vor allem dann, wenn man Wert auf eine gedruckte, systematisch aufbereitete und aus einer Hand zusammengestellte Referenz legt – und der PC einmal ausgeschaltet bleiben soll.

-gam-

Link zum Buch

 

Ihre Meinung

Meinungen (0)