Südkorea: Kampfflugzeug-Tests

Prototyp des KF-21 „Boramae“. (Foto: KF-21A; CC BY-SA 4.0)
Prototyp des KF-21 „Boramae“. (Foto: KF-21A; CC BY-SA 4.0)

Die Bodentests des südkoreanischen Kampfflugzeuges KF-21 „Boramae“ stehen kurz vor dem Abschluss. Der Erstflug ist für Anfang Juli 2022 geplant.

Die KF-21 „Boramae“ ist ein einsitziges, zweistrahliges Flugzeug mit Doppelleitwerk, das aus einem Projekt zur Entwicklung eines Mehrzweck-Kampfflugzeuges mit Tarnkappeneigenschaft für die südkoreanische Luftwaffe hervorging. Es soll die Kampfflugzeuge des Typs F-4D Phantom und F-5E/F „Tiger II“ ersetzen. Derzeit befinden sich sechs flugfähige Prototypen in der Endphase der Bodentests. Danach werden sie über 2.000 Testflüge absolvieren, bevor die Serienproduktion beginnt. Die erste Tranche mit 40 Stück KF-21 „Boramae“ soll bis 2028 an die südkoreanische Luftwaffe geliefert werden. Weitere 80 Kampfflugzeuge sollen bis 2032 folgen. Die Entwicklung begann bereits im Dezember 2015 in Kooperation zwischen Südkorea und Indonesien.

-nt-

Weitere Meldungen