Singapur: Stapellauf der Victory

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Singapur hat mit der RSS Victory das erste von sechs Mehrzweckkampfschiffen zu Wasser gelassen, die unbemannte Systeme als Kernkapazität integrieren.

Das 8.000-Tonnen-Schiff kombiniert Fregattenfunktionen mit der Rolle eines Mutterschiffs für Luft-, Oberflächen- und Unterwasser-Drohnen und erhöht so Reichweite und Einsatzflexibilität. Nach abschließender Ausrüstung und Erprobung soll die Victory 2028 in Dienst gestellt werden; die Klasse bietet große Missionsbuchten, moderne Sensorik und Platz für bis zu 32 Raketenzellen. Die MRCV-Klasse ersetzt ältere Korvetten und ist für künftige Aufrüstungen ausgelegt.

-red-

Weitere Meldungen