Sieg bei Patrouille des Glaciers

Österreichs Militärpatrouille „ÖBH/ÖSV1“ erzielte beim internationalen Skialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, der von 21. bis 24. April stattfand, den Sieg als schnellste internationale Einheit.
Das Team absolvierte die 29,6 Kilometer lange Strecke mit 2.200 Höhenmetern in 3:21:47 Stunden. Die „Patrouille des Glaciers“ ist ein bekannter Skitourenwettbewerb in der Schweiz, der alle zwei Jahre stattfindet. Ursprünglich als militärische Übung der Schweizer Armee gestartet, testet er die Fähigkeiten der Truppen im alpinen Gelände. Heute zieht das Rennen Teilnehmer aus verschiedenen Ländern an und führt von Zermatt nach Verbier durch die Schweizer Alpen. Die Strecke umfasst Auf- und Abstiege über Gletscher und Bergpässe. Das Rennen gilt als einer der schwierigsten Skitourenwettbewerbe weltweit.
-red-
Weitere Meldungen

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des

03.06.2025
Wehrdienstkommission nimmt Arbeit auf
Im Verteidigungsministerium fand am 2. Juni 2025 die konstituierende Sitzung der neu eingesetzten

26.05.2025
UNIFIL-Kontingent verabschiedet
Am Freitag, den 23. Mai 2025 wurde das österreichische UNIFIL-Kontingent mit einem Festakt