USA: Pentagon legt Kobalt-Reserven an

Das Pentagon will das erste Mal seit 1990 wieder Kobalt-Reserven anlegen.
Laut einer Ausschreibung auf der offiziellen Regierungsplattform „SAM“ sollen bis zu 500 Millionen Dollar in den Kauf von etwa 7.500 Tonnen des Metalls fließen. Kobalt ist in der modernen Kriegsführung unverzichtbar. Es wird unter anderem für Düsentriebwerke, panzerbrechende Munition und hochfeste Permanentmagnete in Raketensystemen verwendet. Die USA wollen damit auf Chinas dominierende Rolle bei der Verarbeitung von Kobalt reagieren. Mit dem Aufbau neuer Bestände bereiten sich die USA auf eine neue Ära der Ressourcenkriege vor, in der kritische Rohstoffe zur Waffe werden.
-red-
Weitere Meldungen

26.08.2025
USA: Unbemanntes Kriegsschiff
Das US-Verteidigungsministerium hat ein Schiff vorgestellt, das keine Besatzung benötigt. Die „USX-1

22.08.2025
Serbien: Verträge mit israelischen Rüstungsunternehmen
Serbien verhandelt derzeit mit israelischen Rüstungsunternehmen über den Kauf moderner Systeme. Seit