Russland: Keine Massenproduktion des T-14-Panzers

Russischer T-14-Kampfpanzer bei der Siegesparade in Moskau 2015. (Foto: Vitaly V. Kuzmin/CC BY-SA 4.0)
Russischer T-14-Kampfpanzer bei der Siegesparade in Moskau 2015. (Foto: Vitaly V. Kuzmin/CC BY-SA 4.0)

Der russische T-14-Kampfpanzer wird aufgrund hoher Kosten nicht in Serie gefertigt werden.

Russlands Vize-Ministerpräsident Juri Borissow hat gegenüber Medien bestätigt, dass es Probleme mit dem Stückpreis des Panzers (vier bis fünf Millionen Euro) gibt und deshalb nur 100 Panzer beschafft werden sollen. Ursprünglich wollte die russische Armee 2.300 Stück des modernen Kampfpanzers bestellen. Das wären zwei Drittel des gesamten Panzerbestandes Russlands gewesen.

Der T-14 befindet sich seit 2010 in Entwicklung und soll den T-90 ablösen. 2015 wurde er erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Er ist mit einem unbemannten Turmsystem und einer 125-Millimeter-Glattrohrkanone ausgestattet.

-red-

Weiterführende Informationen:

Russlands neue Panzer (TRUPPENDIENST-Artikel)

Weitere Meldungen