Indien: BrahMos-II vor Zulassung
    
        Das indisch-russische Joint Venture BrahMos Aerospace steht vor der Zulassung des neuen Hyperschall-Marschflugkörpers BrahMos-II.
Die Rakete soll mit einem Scramjet-Antrieb Geschwindigkeiten bis zu Mach 7 erreichen, die ihr in Höhen von über 25 km Hochgeschwindigkeitsflüge ermöglichen. Ihre Reichweite wird mit mehr als 1.500 km angegeben, womit sie tief in gegnerisches Gebiet eindringen und strategisch wichtige Land- und Seeziele treffen könnte. BrahMos-II nutzt eine neue indische Sucherkopf-Sensorik und eine von der DRDO entwickelte, gegen elektronische Kampfführung resistente Avionik-Suite, die die Zielgenauigkeit gegenüber Mehrschicht-Luftabwehren verbessern soll.
Die Konstruktion sieht eine breite Startkompatibilität vor (Land, See, U-Boot-Torpedorohre), eine luftgestützte Variante für Träger wie die Su-30MKI wird geprüft. Tarnkappenbeschichtungen, aktive Flugbahnmodulation und verschiedene Sprengkopfoptionen (konventionell bis potenziell strategisch) sollen ihre Effizienz erhöhen. Nach erfolgreichen Bodentests der Triebwerks- und Leitsystemkomponenten könnten Integrationsarbeiten Ende 2026 beginnen und erste Flugtests 2027 starten.
-nt-
                        
        
        
        
        
        
        
                
                
                
                
                
                
