Großbritannien: Beschaffung taktischer Drohnen

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Das britische Verteidigungsministerium hat ein Vergabeverfahren mit einem Volumen von etwa 150 Mio. Euro gestartet, um die British Army mit der neuen Generation taktischer Drohnen auszustatten.

Hintergrund ist die vorzeitige Außerdienststellung der Aufklärungsdrohnen „Watchkeeper“ WK450 Mk1, von denen zuletzt nur noch elf von ursprünglich 54 einsatzfähig waren. Die „Watchkeeper“ basierten auf der israelischen Elbit „Hermes“ 450 und wurden für ISTAR-Aufgaben (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, Reconnaissance) genutzt. Der Nachfolgetyp soll laut Ausschreibung eine Einsatzdauer von mindestens 24 Stunden besitzen, bodengebundene Zielaufklärung für die Divisionsebene ermöglichen und über Fähigkeiten zur Datenübertragung mit geringer Latenz verfügen. Zudem soll das System in umkämpftem Luftraum und bei GPS-Störungen operieren können.

-red-

Weitere Meldungen