Fliegerabwehr-Turm "Skyranger"

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Rheinmetall Air Defence CEO Oliver Dürr präsentierten einen Prototypen des Fliegerabwehr-Turmes "Skyranger". Vor Ort war auch Bundeskanzler Karl Nehammer.
Österreich hat als erster europäischer Staat den Vertrag für den Fliegerabwehr-Turm "Skyranger" unterzeichnet. Der Turm ist ein Ausstattungselement der neuen Pandur-Flotte und ermöglicht Fliegerabwehr auf kürzeste Reichweite. Es ist das erste Mal, dass der Turm auf einem leichten Fahrzeug wie dem Pandur 6x6 eingesetzt wird. Bis 2030 sollen 36 Stück geliefert werden. Jeder Turm vereint Kanonen, die Lenkwaffe "Mistral" und Sensorik, bei einer Besatzung von bis zu vier Personen. Diese Investition ist ein Teil des 1,8 Milliarden teuren Anschaffungspaketes für die 225 Stück "Pandur"-Evolution Radpanzer. Zukünftig werden alle Brigaden des Bundesheeres mit Fliegerabwehr-Fahrzeugen dieses Typs ausgestattet, womit eine Luftverteidigungslücke geschlossen wird.
-red-
Weitere Meldungen

13.03.2025
Weiterbestellung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
Am 12. März 2025 um 13:00 Uhr fand in der Rossauer-Kaserne ein militärischer Festakt anlässlich der

28.02.2025
Tag der Wachtmeister
Am 28. Februar 2025 fanden die Feierlichkeiten zum „Tag der Wachtmeister“ am Hauptplatz in Enns