Alle Suchresultate
Den Toten zur Ehr´, den Lebenden zur Mahnung

...Kreuze von verstorbenen italienischen Soldaten bei den Gräbern. Diese wurde jedoch exhumiert und daraufhin in Graz bestattet. Der Soldatenfriedhof wurde in späteren Jahren noch öfter neu gestaltet. Dabei wurden...
Über den Wolken, auf der Piste und am Ring

...sche Innovation und Industrialisierung. Neben der Stahlindustrie im Mur- und Mürztal und der Autoindustrie in Graz wird die Obersteiermark, wo die AIRPOWER stattfindet, zunehmend zu einem Standort innovativer Firmen,...
Smart Advice - ABC-Abwehrfachberatungsübung

...te wieder reorganisieren. Für „SMART HORN“ erhielten sie den Auftrag, den Transport der auf dem Flughafen Graz landenden Truppen zum Seehafen Lutzmannsburg zu sichern. Es galt, den Schutz für große Konvois entlang der...
Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este

... Erzherzog Carl Ludwig, und der sizilianischen Königstochter Maria Annunciata. Als er am 18. Dezember 1863 in Graz geboren wurde, konnte noch niemand ahnen, dass es sich bei ihm um den künftigen Thronfolger der...
Migration – Flucht, Vertreibung und Integration

...inander vergleichbar. 337 Seiten, 17,5 x 24,5 cm, gebunden € 29,90 ISBN 978-3-7011-0400-0 Leykam Verlag, Graz 2019 Das Buch befasst sich mit der Rolle Österreichs bei der Migration im Zusammenhang mit dem Zweiten...
Menschenorientierte Führung und Wehrpolitik

Routenvorschlag: St. Pölten und Umgebung 1945

...ste des Bundesheeres der Ersten Republik (Aspern, Wiener Neustadt, Tulln-Langenlebarn, Wels, Aigen im Ennstal, Graz-Thalerhof) wurden großzügig ausgebaut und neue (Seyring, Vöslau-Kottingbrunn, Zwölfaxing, Götzendorf,...
Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte

...m Zitat des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker beginnt das Vorwort des ehemaligen Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl. Besser lässt sich dieser Sammelband zur Ausstellung „Lager Liebenau. Ein...
Schutzschild 24: Zurück zur Landesverteidigung

...lager in Lannach. Der steirische Einsatzraum erstreckte sich zwischen dem Mur- und Mürztal bzw. dem Großraum Graz über eine Fläche von etwa 140 mal 100 Kilometern. Das stellt für militärische Kräfte immer eine besondere...
Evolution des Corporate Designs des Bundesheeres

..."Hoheitszeichen" Einem Artikel im „Soldat“ (Ausgabe 6/1964) zufolge, erteilte der Leiter der Fliegerwerft Graz Thalerhof, Dipl.Ing. Major Johann Hämmerle, seinen Mitarbeitern im Frühjahr 1934 den Auftrag, ein neues...
k.u.k. Befestigungsanlagen in Bosnien und Herzegowina

...err von Leithner war Bauleiter des Flankenturmes im Lager Nevesinje, wurde 1910 zum Kommandeur des 3. Korps in Graz befördert. Bekanntheit erlangte Leithner mit seinem Buch „Die beständige Befestigung und der...
Forschungsprojekt SIMPAS erfolgreich abgeschlossen

...h die FFG abgewickelt wurde. Das Projekt, an dem JOANNEUM RESEARCH, Rheinmetall MAN Military Vehicles, die TU Graz, 4AIRIS sowie das Bundesministerium für Landesverteidigung beteiligt waren, verfolgt das Ziel,...
Kulturgüterschutz in der Ära der Identitätskriege

... Leiter des UNESCO-Büros für BuH;Dipl.-Ing. Volker Pachauer, Festungsforscher und Dozent an der Universität Graz;Manuel Martinovic, Festungsforscher und Experte für k.u.k. Fortifikationen in BuH. Allgemeine...
Die Rückkehr der Gendarmerie in den Grenzschutzdienst

... Schließlich konnte die Gendarmerie die Ungarn vertreiben. Der Pester Lloyd berichtet unter Berufung auf die Grazer Tagespost von einem neuerlichen Beschuss von Neudau durch ungarische Insurgenten am 14. Oktober. Der...
Insel der Unseeligen. Das autoritäre Österreich 1933-1938

...nseeligen. Das autoritäre Österreich 1933-1938 255 Seiten ISBN 978-3-222-15031-09 Molden Buchverlag, Wien Graz 2019 Kein Zeitabschnitt der jüngeren österreichischen Geschichte ist bis heute so umstritten und bietet...
50 Fragen und Antworten zum Jahrgang Starhemberg 1683 - Teil 5

...r des Bundesheeres, Franz Jonas. Den Abschluss bildete die Defilierung („Ausmusterungsparade“) entlang der Grazerstraße über den Burgplatz. Für viele Absolventen war dieser Tag einer der Höhepunkte ihres bisherigen...
50 Fragen und Antworten zum Jahrgang Starhemberg 1683 - Teil 1

...swahl erfolgte 1970 mit Beginn des Ersten Jahrganges. Ernst Rüdiger Graf Starhemberg (* 12. Jänner 1638 in Graz, † 4. Jänner 1701 in Vösendorf bei Wien) war ab 1680 Stadtkommandant von Wien und leitete während der...
Einmal Krieg und zurück. Das Kriegstagebuch des Johann Plöchl

...nkreis zur Verfügung wie auch im Pfarramt Weilbach oder im Gemeindearchiv, den Universitätsarchiven Wien und Graz bzw. in den Aufzeichnungen der Ärztekammer Oberösterreich. -mpr- Link zum Buch ...
Bundesheer unterstützt Transit amerikanischer und britischer Truppen

...s (KdoSKB) in Wien, nachdem bei der SG17 die Verkehrskoordination beim Kommando Landstreitkräfte (KdoLaSK) in Graz wahrgenommen wurde. Verantwortlichkeit für fremde Truppen Die Verantwortlichkeit und...
Einsatz des Bundesheeres während der „krisenhaften Situation“ in der CSSR 1968
