Ungarn: Munitionsfabrik in Várpalota

Die Munitionsfabrik in Várpalota, ein Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall Hungary Munitions Zrt. und der ungarischen N7 Holding, startet die zweite Ausbauphase im Jänner 2024.
Ziel ist es, erhöhte Kapazitäten für die Fertigung von Großkalibermunition neben Mittelkalibermunition zu schaffen. Das Projekt, das bereits vor dem russischen Krieg gegen die Ukraine begann, dient der strategischen Investition Ungarns in Zusammenarbeit mit Rheinmetall, um der erwarteten Nachfrage in Europa und der NATO entgegenzutreten und die Unabhängigkeit von Importen zu fördern. Der Ausbau, bekannt als „Várpalota 2.0", erweitert das Werk auf etwa 120 Hektar und erhöht die Mitarbeiterzahl auf bis zu 200 Angestellte. Die Produktpalette wird um 155mm-Artilleriemunition und 120mm-Munition erweitert, mit Produktionsbeginn Anfang 2026. Rheinmetall plant auch Entwicklungs- und Abnahmeaktivitäten in Várpalota sowie den Bau eines zusätzlichen Werks zur Sprengstoffherstellung (RDX), um die Versorgungssicherheit im europäischen Raum zu stärken.
-red-
Weitere Meldungen

18.09.2025
Russland: Großmanöver „Sapad 2025“
Vom 12. bis 16. September hielten Russland und Belarus das Manöver „Sapad 2025“ auf einem

16.09.2025
Italien: Marinekooperation im Indischen Ozean
Am 9. September nahm der italienische Zerstörer Ciao Duilio an einer PASSEX-Übung im Indischen Ozean

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen