Türkei: Erste Bayraktar-Drohne außer Dienst

Die Bayraktar TB2 S5, die im Jahr 2014 als Teil der türkischen Landstreitkräfte in Dienst gestellt wurde, hat nach 10.000 Flugstunden und 750 Einsätzen, darunter Militäroperationen wie „Euphrates Shield“ und „Olive Branch“, ihren aktiven Dienst beendet.
In einer Abschiedszeremonie im Özdemir Bayraktar National Technology Center wurde die Drohne offiziell aus der Flotte verabschiedet. Sie bleibt jedoch als Forschungs- und Testplattform bei Baykar im Einsatz. Die Bayraktar TB2, die auch in NATO- und EU-Staaten verwendet wird, hat bisher mehr als 900.000 Flugstunden absolviert und ist damit das dienstälteste nationale Luftfahrzeug in der türkischen Geschichte. Neben militärischen Aufgaben wird die Drohne auch bei zivilen Einsätzen wie Naturkatastrophen oder der Waldbrandüberwachung eingesetzt.
-red-
Weitere Meldungen

26.08.2025
USA: Unbemanntes Kriegsschiff
Das US-Verteidigungsministerium hat ein Schiff vorgestellt, das keine Besatzung benötigt. Die „USX-1

22.08.2025
Serbien: Verträge mit israelischen Rüstungsunternehmen
Serbien verhandelt derzeit mit israelischen Rüstungsunternehmen über den Kauf moderner Systeme. Seit