Südkorea: Einsatz von Graphitbombe möglich

Südkorea verfügt nach Angaben des Militärs über alle Bestandteile für den Bau von Graphitbomben.
Die umgangssprachlich als "Blackout-Bombe" bezeichnete Waffe dient dazu, elektrische Anlagen wie Kraftwerke und Umspannwerke anzugreifen. Sie kann aus der Luft von Flugzeugen abgeworfen werden und setzt eine Graphitwolke frei, die Kurzschlüsse in elektrischen Geräten verursacht. Erstmals eingesetzt wurden sie von den USA im Zweiten Golf-Krieg 1990/91.
<link https: www.truppendienst.com themen beitraege artikel blackout external-link-new-window external link in new>Informationen zu den Folgen eines großflächigen Blackouts.
Mehr dazu:
- <link https: futurezone.at digital-life suedkorea-will-mit-graphitbomben-nordkorea-den-strom-abdrehen external-link-new-window external link in new>Südkorea will mit Graphitbomben Nordkorea den Strom abdrehen (futurezone.at)
- <link http: www.newsweek.com south-korea-builds-blackout-bombs-take-down-pyongyang-without-firing-shot-680465 external-link-new-window external link in new>South Korea "Blackout Bomb" can take down Pyongyang without firing a shot (Newsweek)
-red-