Schweiz: Neue Abwehrsysteme gegen Drohnenangriffe

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Die Schweizer Streitkräfte verstärken ihren Schutz gegen Minidrohnen.

Das Bundesamt für Rüstung wurde mit der Beschaffung teilmobiler Drohnenabwehrsysteme beauftragt. Diese sollen militärische Anlagen künftig besser vor Angriffen aus der Luft sichern und bei Bedarf auch zivilen Behören Unterstützung bieten. Nach erfolgreichen Feldtests im Juni 2025 zeigte sich die Wirksamkeit der Systeme. Ziel ist es, auch die Miliz auf den Umgang mit der neuen Technologie vorzubereiten. Parallel dazu beschafft die Schweiz für 108 Millionen Franken Minidrohnen und Zubehör, um ihre Aufklärungsfähigkeiten zu verbessern.

-red-

Weitere Meldungen