Russland/Ukraine: Ausgangssperre in Kiew

(Symbolbilder: pixbay; Montage: RedTD)
(Symbolbilder: pixbay; Montage: RedTD)

Vom Abend des 15. bis zum 17. März 2022 soll es in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eine Ausgangssperre geben.

Laut Bürgermeister Vitali Klitschko ist es ab 2000 Uhr Ortszeit verboten, sich ohne Sondergenehmigung in der Stadt zu bewegen. Einzige Ausnahme sei es, einen Schutzraum oder Bunker aufzusuchen. Die Ausgangssperre soll bis 0700 Uhr am 17. März 2022 dauern. Unterdessen gehen die Kämpfe in der Stadt weiter. Kiew wurde am Morgen des 15. März 2022 von heftigen Explosionen erschüttert. Zudem sollen mehrere Menschen bei Angriffen auf Kiew und Charkiw getötet worden sein. Auch im Süden gehen die Kämpfe weiter. Laut ukrainischen Angaben wurde der russische Vorstoß in der Hafenstadt Mariupol vorläufig abgewehrt. Etwa 150 russische Soldaten sollen dabei getötet sowie zwei Panzer zerstört worden sein. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden.

Inmitten des Krieges wollen drei Regierungschefs von EU-Ländern (Polen, Tschechien und Slowenien) nach Kiew reisen, um Präsident Wolodymyr Selenskyj und Ministerpräsident Denys Schmyhal zu treffen. Der Besuch sei mit EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt und soll ein Ausdruck der „Unterstützung der ganzen EU für die Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine“ sein.

Das ukrainische Wirtschaftsministerium rechnet mit sehr hohen Schäden für die Wirtschaft des Staates. Der Verlust von einem Drittel bis zur Hälfte des Bruttoinlandproduktes wird erwartet. Vizewirtschaftsminister Denys Kudin bezifferte die bisherigen Schäden an der Infrastruktur mit rund 119 Milliarden US-Dollar (etwa 108 Milliarden Euro). Inzwischen gehen die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in die vierte Runde. Ein Durchbruch wird nicht erwartet. Nach Ansicht des ukrainischen Präsidentenberaters Olexii Arestowitsch könnten die Verhandlungen und somit der Krieg noch bis Mai 2022 andauern.

-red-

Weitere Meldungen