Russland: Test von Interkontinentalrakete

Vom Atom-U-Boot-Kreuzer „Wladimir Monomach“ der Pazifikflotte starteten zum ersten Mal vier ballistischen Bulava-Raketen aus dem Ochotskischen Meer.
Wie der ORF berichtet, hat ein russisches Atom-U-Boot im Ochotskischen Meer (Pazifik) vier Interkontinentalraketen abgefeuert. Laut dem russischen Verteidigungsministerium trafen die Raketen Ziele auf einem Schießplatz im Nordwesten Russlands in mehr als 5.500 Kilometern Entfernung. Der Test erfolgte inmitten offener Verhandlungen über die Zukunft des letzten großen atomaren Abrüstungsvertrags zwischen Russland und den USA. Der New-Start-Vertrag begrenzt die Nukleararsenale beider Länder auf je 800 Trägersysteme und je 1.550 einsatzbereite Atomsprengköpfe. Er läuft Anfang Februar 2021 aus.
-red-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die