Nigeria: Terroristische Gruppierung im Aufwind

In den vergangenen Monaten ist eine Intensivierung der Aktivitäten des Islamic State West Africa Province (ISWAP), einer islamistischen terroristischen Gruppierung, in den Gebieten der Subsahara zu bemerken.
Ebenso kann eine entscheidende Aufrüstung der Gruppe festgestellt werden. Die Waffenlieferungen, die aus modernem Gerät bestehen, kommen hauptsächlich vom Horn von Afrika und aus dem Nahen Osten via Sudan. Auch die Struktur der Kämpfer von ISWAP hat sich grundlegend geändert. Zunehmend tauchen erfahrene IS-Kämpfer aus Syrien und dem Irak in der Gegend auf und schließen sich der Gruppierung an. ISWAP hat ebenfalls die Strategie geändert: Zivilisten werden nicht angegriffen, damit man sich langfristig ihre Unterstützung sichert, dafür werden militärische Ziele hart angegriffen. In Gebieten der Subsahara lässt sich gegenwärtig eine Rekrutierung lokaler Quellen durch den ISWAP feststellen.
Die nigerianische Armee ist durch die langen Kämpfe mit der terroristischen Gruppierung erschöpft und demoralisiert. Hinzu kommen noch Führungsschwächen und die Korruption. Das ungeschickte Verhalten der nigerianischen Armee trägt dazu bei, dass immer größere Teile der Bevölkerung Vorteile in einer Okkupation durch den ISWAP sehen.
-nt
Weitere Meldungen

06.05.2025
Ukraine: Powerbanks für Stromversorgung an der Front
Die ukrainischen Streitkräfte setzen ab sofort mobile Ladestationen vom Typ „Titanium“ ein, um die