Japan: Hochleistungs-Mikrowellensystem zur Drohnenabwehr

Japan arbeitet an einem „high-power microwave (HPM) radiation device“ (Hochleistungs-Mikrowellenstrahlgerät) zur Neutralisierung unbemannter Luftfahrzeuge.
Die Technologie, die sich derzeit in der Forschungs- und Entwicklungsphase befindet, könnte eine kosteneffiziente Alternative zu raketen- oder munitionsbasierten Abwehrsystemen bieten. Das System nutzt hochenergetische Mikrowellen, um die elektronischen Schaltkreise feindlicher Drohnen zu zerstören und diese so außer Gefecht zu setzen. Da es keine konventionelle Munition benötigt, bleibt es einsatzfähig, solange eine Stromversorgung gewährleistet ist. Japan soll 2025 etwa 800 Millionen Yen (5,2 Millionen USD) in die Entwicklung des Systems investieren.
Seit 2014 erforscht Japan HPT-Technologie und hat bereits einen 10-Kilowatt-Prototypen erfolgreich getestet. Das System ist für land- und fahrzeuggestützte Einsätze geeignet, mit geplanten Weiterentwicklungen für den Einsatz auf Schiffen, Flugzeugen und sogar Drohnen.
-nt-
Weitere Meldungen

16.09.2025
Italien: Marinekooperation im Indischen Ozean
Am 9. September nahm der italienische Zerstörer Ciao Duilio an einer PASSEX-Übung im Indischen Ozean

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen