Indonesien: Norwegisches Luftabwehr-System

Das indonesische Verteidigungsministerium hat mit der norwegischen Firma Konsberg einen Vertrag zur Beschaffung des Luftabwehr-Systems NASAMS im Wert von 77 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
Ein komplettes System besteht aus 4 Feuereinheiten, die mit je 6 "Raytheon" AIM 120 Raketen bestückt sind und einer Feuerleit- und Kommandostelle. Zur Radar-Erkennung kommt ein Thales "Raytheon" AN/MPQ 64F1 Sentinel oder EADS TRML-3 D Radar zum Einsatz. Kommunikation, Logistik und Training sind ebenfalls Teil des Systems. Indonesien ist das erste Land der Region, in dem das norwegische NASAMS zum Einsatz kommt.
-nt-
Weitere Meldungen

18.08.2025
USA: Pentagon gründet Wirtschaftsschutz-Einheit
Der US-Senat plant die Einrichtung einer „Economic Defense Unit“ im Pentagon. Die neue Einheit soll

13.08.2025
Südkorea: Armee leidet unter demografischem Wandel
Südkoreas Streitkräfte sind in den vergangenen sechs Jahren um 20 Prozent auf etwa 450.000 Soldaten

12.08.2025
Japan: Aufklärungsdrohne im Test
Japan testet derzeit die israelische Drohne "Heron" MK2, um ihre Aufklärungs- und