Indien: Neue Hyperschallrakete

Mit der „BrahMos BM-4“ hat das indische Verteidigungsministerium eine fortschrittliche Hyperschallrakete entwickelt, die unter bestimmten Bedingungen bereits einsatzfähig ist.
In einem Sonderbericht der beiden renommierten israelischen Verteidigungsanalysten Yair Ramati und Tal Inbar wurde verlautbart, dass indische Teams der Regierungsbehörden DRDO und ISRO seit mehr als zehn Jahren verschiedene Hyperschallkonfigurationen testen und entwickeln.
Laut offiziellen Angaben erreicht die „BrahMos BM-4“ eine Distanz von 400 bis 1.500 km und trägt einen konventionellen Sprengkopf mit 500 kg. Die Rakete hat eine Startmasse von 11.500 kg, eine Länge von 10,2 m und einen Durchmesser von 1,2 m. Ihr Lenksystem umfasst eine flexible Düse in den Stufen eins und zwei sowie vier aerodynamische Heckflossen am Wiedereintrittskörper.
-red-
Weitere Meldungen

16.09.2025
Italien: Marinekooperation im Indischen Ozean
Am 9. September nahm der italienische Zerstörer Ciao Duilio an einer PASSEX-Übung im Indischen Ozean

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen