Frankreich: Jeanne d’Arc 25

Am 24. Februar 2025 hat die französische Mission Jeanne d’Arc 2025 (JDA25) begonnen.
Der amphibische Hubschrauberträger „Mistral“ und die Fregatte „Surcouf“ operieren für fünf Monate im Atlantik und steuern dabei Regionen von der Elfenbeinküste bis zum Arktischen Ozean an. An Bord sind etwa 800 Soldaten, die mit internationalen Partnern sowie französischen Verbänden aus Übersee an verschiedenen militärischen Übungen teilnehmen.
An Bord befindet sich ein eingeschifftes Gefechtskontingent (GTE) aus Einheiten der 13. Halbbrigade der Fremdenlegion (13e DBLE), des 1. Kavallerieregiments (1er REC) und des 1. Pionierregiments (1er REG). Zudem sind 35 taktische Fahrzeuge und ein aeromobiler Verband mit vier Hubschraubern des 5. Kampfhubschrauberregiments (5e RHC) eingebunden. Ergänzt wird die Luftkomponente durch einen „Dauphin“-Mehrzweckhubschrauber der Marine (Flottille 34F) sowie eine S-100 Camcopter-Drohne (Flottille 36F).
Das amphibische Einsatzteam nimmt an mehreren multinationalen Übungen teil, darunter Jaguar 25 in Brasilien, Chesapeake in den USA sowie ein Schießtraining in Norwegen. Zudem ist das Schiff in die Mission Corymbe im Golf von Guinea eingebunden und beteiligt sich an Einsätzen gegen Drogenhandel in der Karibik.
-red-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die