Europa: Verteidigungsausgaben erreichen Höchststand

(Symbolfoto: pixabay, gemeinfrei)
(Symbolfoto: pixabay, gemeinfrei)

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben ihre Verteidigungsausgaben im vergangenen Jahr auf die Rekordsumme von 343 Milliarden Euro erhöht.

Wie die Europäische Verteidigungsagentur in Brüssel mitteilte, ist der Anstieg eine direkte Reaktion auf die sicherheitspolitische Bedrohung durch Russland. Für 2025 rechnet die Agentur mit einem weiteren Anstieg auf rund 381 Milliarden Euro.

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt investierten Polen, Estland und Griechenland prozentual am meisten in ihre Streitkräfte, während Irland, Österreich und Spanien die niedrigsten Quoten aufwiesen. Mit den aktuellen Summen erreicht die EU ein Ausgabenniveau, das in etwa dem Chinas entspricht und deutlich über jenem Russlands liegt – jedoch weiterhin weit hinter den USA, die rund das Dreifache aufwenden.

-red-

Weitere Meldungen