Deutschland: Regierung stellt neues Wehrdienstmodell vor

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Die deutsche Bundesregierung hat den Entwurf für ein neues Wehrdienstgesetz vorgestellt.

Vorgesehen sind eine verpflichtende Musterung für alle 18-jährigen Männer ab 2027 und eine mögliche „Bedarfswehrpflicht“, falls sich nicht genug Freiwillige für den sechsmonatigen Dienst melden. Der Wehrdienst soll die jungen Menschen vor allem dazu befähigen, Dienst im Heimatschutz zu leisten. Für Frauen ist mangels einer Änderung des Grundgesetzes keine Wehrpflicht vorgesehen. Ein verpflichtender Fragenbogen für Männer und ein freiwilliger für Frauen bleibt Teil des Konzeptes. Die eutsche Bundesregierung begründet diesen Schritt mit der angespannten sicherheitspolitische Lage.

-red-