Deutschland: Einsatz in der Slowakei mit Schützenpanzer beendet

Das Panzergrenadierlehrbataillon 92 kehrte nach einem erfolgreichen Einsatz in der Slowakei, im Rahmen der NATO-Mission "enhanced Vigilance Activities" (eVA), nach Deutschland zurück.
Die Soldaten wurden in Münster empfangen, nachdem sie als erster deutscher Kampfverband mit dem modernen Schützenpanzer Puma an einem Auslandseinsatz teilgenommen hatten. Neben den deutschen Kräften waren auch Soldaten aus Tschechien, der Slowakei, Slowenien und den USA Teil der multinationalen Battlegroup. Der Puma bewährte sich als Hauptträger des Gefechts und erhielt Anerkennung von den internationalen Partnern.
Der Einsatz zur der Sicherung der NATO-Ostflanke begann im Dezember 2023. Er umfasste intensive Gefechtsübungen, darunter auch den Kampf in urbanem und bewaldetem Gelände. Durch Zusammenarbeit mit den multinationalen Partnern und logistischer Unterstützung gelang es dem Bataillon, eine hohe Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.
-red-
Weitere Meldungen

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen

09.09.2025
Israel: Loitering Munition für Urban Warfare
Israel setzt auf eine neue Waffe für den Kampf in Häusern, Tunnel und beengten Umgebungen. Das