Deutschland: 60 Jahre Kampfschwimmer

Am 11. Juli 2024 feierte das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) der Deutschen Bundeswehr sein 60-jähriges Bestehen.
Die Kampfschwimmer, seit 2014 der Kern des KSM, wurden am 1. April 1964 gegründet und sind die älteste Spezialeinheit der Bundeswehr. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und beinhaltet vor allem Kommandooperationen in küstennahen Gebieten. Sie werden in allen Elementen eingesetzt: zu Wasser, zu Land und aus der Luft. Dies umfasst Einsätze per Hubschrauberlandung sowie Freifallsprünge. Dadurch bilden sie eine triphibische Einheit innerhalb der Bundeswehr.
-red-
Weitere Meldungen

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen

09.09.2025
Israel: Loitering Munition für Urban Warfare
Israel setzt auf eine neue Waffe für den Kampf in Häusern, Tunnel und beengten Umgebungen. Das