China: Meilensteine auf See und im Gebirge
2024 war für Chinas Militär ein Jahr der technischen Durchbrüche.
Chinas Militär hat 2024 mehrere bedeutende Veränderungen umgesetzt: Am 31. Dezember wurden die Stabsoffiziere der Garnison Hong Kong routinemäßig ausgetauscht. Gleichzeitig wurden Fortschritte beim Flugzeugträger „Shandong“ erzielt, der nun unter allen Bedingungen operieren kann. Darüber hinaus wurden die Grenztruppen im Hochgebirge mit besserer Sauerstoffversorgung ausgestattet und das amphibische Landungsschiff „Sichuan“, ein fortschrittliches Schiff der Klasse 076, wurde in Shanghai zu Wasser gelassen, um die Luftfahrkapazitäten der PLA weiter zu stärken.
-nt-
Weitere Meldungen
22.01.2025
Deutschland: Logistikfahrzeuge für die Truppe
Die Bundeswehr erhält 568 Logistikfahrzeuge bis November 2025. Der Auftrag an den deutschen
13.01.2025
Südkorea: Neue Kommunikationssysteme für modernisierte Armee
LIG Nex1 – ein südkoreanischer Luft-, Raumfahrt- und Waffenhersteller – entwickelt ein mobiles
13.01.2025
Japan: Investition in Luftabwehr
Das US-Außenministerium hat dem Verkauf von 1.200 Stück Air-to-Air-Missiles an Japan zugestimmt. Die
10.01.2025
Japan: Flugzeugmix für Kampfeinsätze
Die japanischen Luftstreitkräfte setzen zukünfotig auf den gemeinsamen Einsatz von Drohnen und
10.01.2025
China: Heeresgruppe West im Erdbebeneinsatz
Am 7. Jänner 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,8 die autonome Region Xizang in Tibet. Die