Alle Suchresultate

Mehr als "schöne" Fotos

(Foto: Bundesheer/Luftaufklärungsstaffel) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...len sind in Hörsching, Langenlebarn und Zeltweg disloziert. Darüber hinaus befindet sich in Langenlebarn der Drohnenschwarm. Produkte der Luftbildauswertung Die Luftaufklärung ist kein Selbstzweck, sondern dient dazu,...

Mission in der Ukraine

(Foto: Thomas Schnell) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...etrivske und Zolote/Pervomaisk installiert. Eine ergänzende Erfüllung des Auftrages erfolgt durch unbemannte Drohnensysteme. Hierzu wurden bis Anfang Juli 2016 Helikopter des österreichischen Herstellers Schiebel S-100...

Grundlagen der Taktik

(Foto: Bundesheer) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...rt, die in absehbarer Zukunft eine höhere Bedeutung erfahren werden. Dazu zählen der verstärkte Einsatz von Drohnen nicht nur zu Aufklärungszwecken, sondern auch mit unterschiedlicher Bewaffnung oder in Form von...

Angriff aus der Luft

(Foto: Bundesheer/Michael Steinberger; Montage: RedTD/Gerold Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...e in Stellung liegt, in das Rohr des ersten Schützenpanzers. Kopf runter! Ohren auf, Blick nach oben: Gibt es Drohnen? Die Wärmesignatur könnte ihn verraten. Schüsse aus der Bordmaschinenkanone fallen. Simulierte...

Stellungsverteidigung

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...n sowie durch bauliche Maßnahmen den Schutzgrad der Stellungssysteme zu erhöhen. Den Schutz gegen Luft- und Drohnenangriffe sowie präzisionsgelenkter Munition (PGM) übernehmen im Verband verfügbare Flugabwehrkräfte (=...

Asian Military Review

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...nennt (was sie zur größten Küstenwache der Welt macht). Wenn man auch noch Chinas Pläne zur Verwendung von Drohnen bedenkt, weiß man, warum die Nachbarländer nervös werden. -sö- Heft 1/2016 Survival...

Aufbauplan ÖBH 2032+

(Foto: Bundesheer/Rainer Zisser) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...e deutliche Fähigkeitserweiterung der bodengebundenen Luftabwehrtruppe umfasst die Befähigung zum Schutz vor Drohnenangriffen, die Kampfwertsteigerung der Fliegerabwehrkanonen sowie die Beschaffung und Einführung von...

Warten auf Kampfpanzer

(Fotos: Pixabay, gemeinfrei; Montage: RedTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... dass die ukrainischen Streitkräfte zu wenig auf die Abwehr von Marschflugkörpern, ballistischen Raketen und Drohnen, die die Infrastruktur des Staates trafen, vorbereitet waren. Die Ukraine hätte bereits viel früher...

Ukraine-Krieg: Neue Phase

(Foto: Press Service of the President of Ukraine; CC0 1.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

.... Dabei bedient es sich einer Kombination von unterschiedlichen Waffensystemen. So fliegen täglich bis zu 200 Drohnen (im Monat bis zu 2 600 Stück) vom Typ „Geran“ 2 oder „Shahed“ 136/131 auf Ziele in der Ukraine, die...

Militärtechnik im ÖBH

(Foto: Carina Karlovits) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...n eingebaut bzw. verwendet. Neue Bedrohungen wie Cyberattacken, Navigationskriegsführung (Spoofing, Jamming), Drohnen und vieles mehr haben einen starken Einfluss auf die technischen Entwicklungen und Aufgaben in den...

In der Zukunft angekommen

(Foto: ÖBH, Maximilian Fischer) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ärischen Umfeldbedingungen. Die vernetzte Einsatzführung erfordert die Einbindung von Sensoren (z. B. Radar, Drohnen, Elektronische Kampfführung), Wirkmitteln (z. B. Artillerie) und Führungsfunktionen aller Ebenen in...

Die Schlacht um Marawi

Erster Lokalaugenschein von Behördenvertretern im „Ground Zero“ (Kampfzone) im November 2017. (Foto: Philippine Information Agency, Public Domain) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...one (InfB) traten in West-Marawi rasch in den Kampf mit der Maute, wobei Angriffsrichtung und -zeitpunkt durch Drohnen frühzeitig aufgeklärt wurden. Das Vorgehen abgesessener Infanterie ohne vorgestaffelte Aufklärung...

Mobilität im Gebirge

https://www.truppendienst.com/printausgabe/archiv-ausgabe/mobilitaet-im-gebirge

...er Krieg in Bosnien und Herzegowina IFMIN – autom. Kommunikationsnetz des ÖBH ELDRO – Elektronische Drohnenabwehr Meinung Im Gespräch: Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann Psychologie: Kühlen Kopf bewahren!...

Kampf in der 3. Dimension

(Foto: Bundesheer) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...eit einer bodengebundenen Luftabwehr gezeigt. Im Besonderen bekommen die Rohrwaffen aufgrund der Bedrohung von Drohnen eine neue Bedeutung. Die Notwendigkeit des Wiederaufbaues entsprechender Fähigkeiten im Bundesheer...

Luftbetankung weltweit

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... Experimenten nach dem Ersten Weltkrieg bis hin zu aktuellen technologischen Innovationen, wie dem Einsatz von Drohnen als Tanker. Luftbetankung weltweit Ugo Vicenzi Motorbuch Verlag, 2024 208 Seiten 34,90 € ISBN...

Das deutsche Seebataillon

(Fotos: Bundeswehr/David Hecker; Björn Wilke; Daniel Auwermann; Montage: Hlawatsch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...e Schiffe), zu Boardingoperationen oder zur Informationsgewinnung (mit Feldnachrichtenkräften beziehungsweise Drohnen) genauso voraus wie eine effektive Kampfmittelabwehr über und unter Wasser oder den Einsatz von...