Alle Suchresultate

Bunker gegen Hitler - Teil 5

(Foto: Bundesarchiv, Bild 183-H13396/CC-BY-SA 3.0, RedTD/Michael Barthou; Montage: Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

..., gegen die sie produziert worden waren. Das war wiederum eine wesentliche Voraussetzung, um im September 1939 Polen anzugreifen und den Zweiten Weltkrieg entfesseln zu können.  Link zu Teil 6 Offiziersstellvertreter...

„Der Trail hat eigene Gesetze“

(Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt; Montage: RedTD/Anna Hlawatsch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...b teil. Internationaler Wettbewerb Die Teams aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Polen, Schweden und den USA erprobten nicht nur das Detektieren einer Strahlungsquelle. Zum Einsatz kamen...

Die Nachkriegszeit 1918-1922

https://www.truppendienst.com/buecher/td-buecher/detail/die-nachkriegszeit-1918-…

... verstehen. Das Taschenbuch schildert das Entstehen der neuen Staaten - Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen und Jugoslawien - und ihrer Armeen sowie die damaligen Kämpfe in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. ...

Benchmarking im Freundesland

(Foto: Archiv Pöcher) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ren verbrachte. Ferner unternahm er auch ausgedehnte Reisen nach Deutschland (Dresden, Berlin und Essen), nach Polen und Russland (Warschau und Sankt Petersburg) und nach Frankreich (Sedan, Metz). Eisaku Okumura wurde...

Der Warschauer Aufstand 1944

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Stadt stand. Heute gilt der Warschauer Aufstand als eine wesentliche Widerstandshandlung des damals besetzten Polens gegen ein Besatzungsregime, das seine Bevölkerung aufgrund einer rassistischen Wahnpolitik versklaven...

Psychological Operations - Teil 3

(Foto: Bundesheer/Abteilung PsyOps) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ufklärungselemente der Spezialeinsatzkräfte und die Patrouillen der drei internationalen Bataillone (Irland, Polen und Frankreich) zwar im Raum präsent, hatten aber keine eigenen Mittel zur Kommunikation mit der...

European Mountain Thunder 2022

(Foto: Bundesheer/Gunter Pusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...er wieder verschoben. Bei der internationalen Übung sollten ursprünglich auch Soldaten aus den Niederlanden, Polen und Bulgarien mitwirken. Diese mussten Ihre Teilnahme aber aufgrund der sicherheitspolitischen...

Hochwasser 2024 Melker Pioniere

(Foto: Bundesheer/Felix Höbarth; Montage: H.P. Rizzardi) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...etroffen und zusätzlich die Obersteiermark; in den Nachbarstaaten traf es besonders Tschechien und den Süden Polens. Teilweise noch nie zuvor aufgezeichnete Regenmengen in Kombination mit Sturm und Schneefällen im...

Der Weg zur Raumverteidigung 2

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...dwestdeutschland zum Einsatz gekommen wäre. WAPA-Kräfte Den NATO-Kräften standen in der DDR, der CSSR und Polen 59 Divisionen des WAPA mit insgesamt 16.900 Kampfpanzern und 2.900 Kampfflugzeugen gegenüber. Auf...

Attentat auf Reinhard Heydrich

(Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1969-054-16/Hoffmann, Heinrich/CC BY-SA 3.0 [Heydrich] und Francisco Peralta Torrejon; CC BY-SA 4.0 [Denkmal]; Montage: Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...aus dem Protektorat Böhmen und Mähren und der „Tiso-Slowakei“ bestand. Einige dieser Männer gingen nach Polen, Jugoslawien, Großbritannien oder Frankreich, wo sie nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges die Chance...

„Wir dulden keine Farbrevolution“

(Symbolbilder: Kremlin.ru; CC-BY 4.0; Montage: RedTD/Hlawatsch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ossenheit“, die im Februar 2022 stattfinden soll. Sie wird im Westen an der Grenze der NATO-Mitgliedsstaaten Polen und Litauen sowie im Süden an der Grenze zur Ukraine abgehalten. Dort laufen die Vorbereitungen vor...

Verloren im Wüstensand - Teil 2

(Foto: U.S. Army/ Jessi Ann McCormick) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...henden geriet der Flughafen ins Visier von Terroranschlägen. Zahlreiche Staaten, darunter Belgien, Dänemark, Polen und Kanada stellten ihre Evakuierungen ein. Am 26. August 2021 sprengten sich zwei Selbstmordattentäter...

lnhaltsverzeichnis 1995 bis 2016

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Heft 2/2014 - Seite 104 GARTLER, Ing. Wilhelm: „Roland I“ - Gefechtsschießen der Fliegerabwehrtruppe in Polen Heft 1/2004 - Seite 40 GÄRTNER, Kurt: Fliegerabwehrlenkwaffensysteme S-300P und S-300VHeft 1/1995 -...

Schwere Waffen für die Ukraine

(FOTOS: PIXABAY, GEMEINFREI; MONTAGE: REDTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...panzer bzw. gepanzerte Transportfahrzeuge und Artilleriesysteme. Panzer und gepanzerte Fahrzeuge Tschechien, Polen und Bulgarien lieferten insgesamt knapp 250 Kampfpanzer des Typs T-72 an die Ukraine. Mit diesem...

Österreich und der Kalte Krieg

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...der Krisensituationen in Zusammenhang mit Ungarn (1956), dem Libanon (1958), der Tschechoslowakei (1968) sowie Polen (1980 bis 1983). Sehr gut verständlich werden aber auch Österreichs Rolle als Vermittler und...

Blackout in Slowenien - Erster Teil

(Foto: Toic) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ssen wurden. Die Aggregat-Leihen stammten aus Österreich, Tschechien, Kroatien, Italien, Ungarn, Deutschland, Polen, Rumänien und der Slowakei. Die Vereinigten Staaten von Amerika stellten Slowenien zehn Aggregate zur...

Die Schlacht von Limanowa-Lapanów

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Mackensen2)) Mitte November 1914 im Raum Kutno erzwangen den ersten Halt der russischen Angriffsbewegung durch Polen. Der drohenden Umfassung starker russischer Kräfte im Raum £odz konnte die russische Führung jedoch...

Ein Fahrzeug wie eine Schrotflinte

(Foto: Göbel) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...eugen haben wir Informationen und wissen, was aus ihnen geworden ist. Zwei Fahrzeuge sind in Tschechien und in Polen, einige fahren in Ungarn. Einer befindet sich in Bhutan im Himalaya und einer sogar in Chile. Immer...