Alle Suchresultate

Relikte in der Bastion des Kalten Krieges

(Foto: pixabay, Archiv Martinovic; Montage: Keusch, Schobesberger) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...iellen und militärischen Zusammenarbeit interessiert. Darüber hinaus kooperierte Jugoslawien ab 1954 mit den NATO-Mitgliedern Griechenland und Türkei in Form des Balkanpaktes. Diese Kooperationen konnten jedoch nicht...

Flucht und Asyl - Rechtsgrundlagen der EU

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...taaten Frankreich und Großbritannien haben aus chinesischer Sicht das derzeitige Chaos in Libyen, das mit der NATO-Operation „Unified Protector“ im Frühjahr 2011 und der Eliminierung Muammar al-Gaddafis am 20. Oktober...

Interessendurchsetzung im 21. Jahrhundert

(Foto: U.S. Navy, gemeinfrei) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...tprojektion eines Bündnisses sind auch multinationale Übungen mit Teilstreitkräften oder die Rotationen von NATO-Kräften innerhalb der Enhanced Forward Presence im Baltikum zu sehen. Schutz & Hilfe Verteidigung und...

Von der „Herbstübung 1965“ zur „Bärentatze“

(Fotos: HBF; Montage Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...erspruch zur Einbindung der einzelnen Staaten (ausgenommen Jugoslawien und die Schweiz) in die Bündnissysteme NATO oder Warschau-Pakt stand. Die gelegentlich beschworenen Stellvertreteraktionen der Einzelstaaten waren...

Ja zur Europa-Armee - Nein zur Neutralität

(Foto: Bundesheer; Montage: Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ene“  oder die „Verteidigungs- und Sicherheitskooperation mit der europäischen Nachbarschaft und mit der NATO-Partnership for Peace.“  Dabei wird mit dem Hinweis auf unverlässliche Partner wie die USA und die Türkei...

Die ukrainischen Streitkräfte seit 1991

(Foto: Ministry of Defence Ukraine) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ingen die Umstrukturierung und Neuaufstellung von Kommanden und Verbänden weiter und näherten sich jenen von NATO-Staaten an. Ebenfalls wurde unter anderem mit der Bildung einer Operativen Reserve mit vorerst 100.000...

Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...l über Machtinteressen stehen. In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass alle EU-Mitglieder, die auch NATO-Mitglieder sind, gegen den Deal gestimmt haben und dabei einen „bunten Strauß“ an Ausreden hatten. Auf...

Unser Heer 2017 - Ausbildung und Einsätze

https://www.truppendienst.com/printausgabe/archiv-ausgabe/unser-heer-2017-ausbil…

...e Einsätze am Westbalkan Einsätze der Vereinten Nationen Einsätze der Europäischen Union Einsätze der NATO OSZE Internationale Humanitäre und Katastrophenhilfe Einsatzvorbereitung und Einsatzplanung Geschätzte...

Entschlussbeispiel Stabilisierung - Teil 2

(Foto: KMW/Ralph Zwilling; Montage: RedTD/H.P. Luigi Rizzardi) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ng die eigenen Teile mit Feuerunterstützung aus der Luft unterstützen kann. In dieser Situation ist in einem NATO-Einsatz primär keine vorgestaffelte Anforderung für eine Bereitstellung von Luftmittel notwendig, da die...

Fähigkeiten-Entwicklung in der ABC-Abwehr

(Foto: Schiebel) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...“ muss. In den gemeinsamen Vorschlägen zur Umsetzung der EU-NATO-Erklärung von 2017 wird betont: „EU and NATO staff will coordinate the support to building the capacities of partners to counter CBRN.“  Systeme, die...

Train, Advise & Assist - Quo vadis, Afghanistan?

Ein US-Soldat erklärt afghanischen Soldaten die Handhabung eines Sturmgewehrs. (Foto: Petty Officer 1st Class David M. Votroubek, U.S. Navy, CC BY 2.0/Montage Rizzardi) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Train, Advise & Assist - Quo vadis, Afghanistan? Die NATO-geführte Operation „Resolute Support“ hat die Wiederherstellung funktionsfähiger lokaler Sicherheitskräfte in Afghanistan zur Aufgabe. Nachstehender Beitrag soll...

Im Gespräch: Brigadegeneral Roland Brunner

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...kostenintensiv. JD: Kann man quantifizieren, wie stark die Vernetzung ist - wobei es sich dabei mit Masse um NATO-Partner handeln dürfte? RB: Ja, NATO-Partner sind ein Schwerpunkt. Wir beziehen - seit Jahrzehnten -...

6 bestimmende Faktoren der Militärlogistik

(Foto: Mil.ru; CC BY-SA 4.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...neral Rupert Smith, Offizier der britischen Armee und von 1998 bis 2001 stellvertretender Oberbefehlshaber der NATO in Europa (Deputy Supreme Allied Commander Europe – DSACEUR), in seinem Buch The Utility of Force...

"Wir schlittern in einen neuen Kalten Krieg"

(Foto: President.gov.ua; CC BY 4.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ch aber in der Zukunft wieder mehr dem Westen zuwenden. Das kürzlich auf dem Gipfel beschlossene Vorhaben der NATO, die Ostflanke mit Truppen zu verstärken, wird zu einer Gegenreaktion Russlands führen. Ich fürchte,...

Verlagerung des russischen Schwergewichtes

(Foto: pixabay; gemeinfrei/Press Office of the President of Ukraine; Montage: RedTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...sten Erfolgen und mit zunehmendem Eintreffen von Aufklärungsdaten und Waffenlieferungen durch die USA und die NATO gingen die ukrainischen Streitkräfte in die Offensive über. So führen bis jetzt täglich bis zu fünfzehn...

Smart Advice - ABC-Abwehrfachberatungsübung

A-Detonation (Simulation) auf dem Gefechtsstand der MND SOUTH in Leithaprodersdorf am 1. Dezember 2023. (Foto: Olivier Foissy/KI-generiert) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... Ein besseres Verständnis des Projektes ergibt sich, wenn man den ABC-Abwehrfachdienst betrachtet, der in der NATO als CBRN Knowledge Management (CBRN KM) bekannt ist. Um ein umfassendes Verständnis für die Bewertung...

PerspektivenReich: Militärsprache im Alltag

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...en und Liebe oder um den Tod. Einige Beispiele aus den Wortbildungen der Deutschen Bundeswehr in Bezug auf die NATO sind hier zu nennen: Der Helm wurde als „NATO-Knitterfreier“ im Kalten Krieg bezeichnet, die Soldaten...