Alle Suchresultate

Sicherheitsakkreditierung

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ionen zu. Das Abwehramt hat die Kompetenz der Zulassung von Schutzsystemen und ist für die Harmonisierung von NATO- und EU-klassifizierten Informationen zuständig. Im Österreichischen Bundesheer (ÖBH) müssen...

Die russische Dampfwalze

(Foto: Kharkivian (Serhii Petrov); CC BY-SA 4.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...h ersten Erfolgen und mit zunehmendem Eintreffen von Aufklärungsdaten und Waffenlieferungen durch die USA und NATO gingen die ukrainischen Streitkräfte in die Offensive über. Die Ausfälle in den russischen...

Der Public Affairs Officer

(Foto: MPCOTC) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... er den Großteil der militärischen Öffentlichkeitsarbeit ab. Die fachliche Vorbereitung dazu erfolgt in der NATO und mit deren Partner unter anderem im Public Affairs Officer Course. Anhand des PAO Course im Februar...

EU-Battlegroup „Mission Ready“

(Foto: ÖBH/Rainer Zisser) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...tellung eines gemeinsamen, ständig präsenten Kampfverbandes entschlossen. Dieser sollte als Gegengewicht zur NATO Response Force (NRF) dienen, um ohne die USA eine schnell verfügbare, militärische Eingreifkraft bilden...

Repräsentant und Leitfigur

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...t auf allen Führungsebenen mit anderen Armeen. Im Bereich der Unteroffiziere ist zu erkennen, dass von den 29 NATO-Mitgliedsstaaten bereits 21 die Funktion des Kommandounteroffiziers (KdoUO) bis auf Ebene des...

Evaluierung im Bundesheer

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... als 25. Mitglied zur Partnerschaft für den Frieden (PfP - Partnership for Peace). OCC E&F wurde 1999 auf dem NATO-Gipfel in Washington als Teil der weiterentwickelten PfP durch die Staats- und Regierungschefs der NATO...

Ein Österreicher in Udine

(Foto: MLF PO) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... des UN-Sicherheitsrates oder als Teil einer Truppe unter der Führung einer internationalen Organisation (EU, NATO, OSZE etc.). Sie kann aber auch als eigenständige Truppe wie die EUBG-Ersteinsatzkräfte (EU-Battlegroup)...

Saber Guardian 2017 - Teil 1

(Foto: Bundesheer/Kommando Landstreitkräfte) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Medienarbeit reichte. Am 4. Oktober 2016 besuchte der Deputy Assistant Secretary of Defense for European and NATO Policy, James J. Townsend, den österreichischen Verteidigungsminister Mag. Hans-Peter Doskozil. Dieser...

"Freier Himmel - Freies Land"

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ighter im Jahr 2007 und die Eingliederung der Düsentrainerstaffel (Tigerstaffel) als „full member“ in die NATO „Tiger“ Association im Jahr 2013 bezeichnet werden. Zur Sicherstellung der Souveränität des...

Bundeswehr denkt amphibisch

https://www.truppendienst.com/printausgabe/archiv-ausgabe/bundeswehr-denkt-amphi…

... in bilateralen Ausbildungskooperationen und multinationalen Kooperationsformaten der Europäischen Union, der NATO und der Vereinten Nationen rund 1 000 Ausbildungsvorhaben im In- und Ausland realisiert. 2017 standen im...

"Black Hornet" - Eye in the Sky

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... back to the operator and the opportunity to take snapshots during operations. Combat-proven in Afghanistan by NATO-forces and with a range exceeding 1.2 km, the PD-100 PRS represents an operational capability available...

Sicherheitspolitik verstehen

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...aum. Bevor dann die „ausgewählten Akteure der Sicherheitspolitik“ (Vereinte Nationen, Europäische Union, NATO, USA, Russland, China) dargestellt werden, wird den „Strategischen Handlungsfeldern“ breiter Raum zur...

Trends und Konfliktbild 2030

(Symbolfoto: Pixabay, 1927614; gemeinfrei) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Trends – Out to 2045" vom Britischen Verteidigungsministerium,"Strategic Foresight Analysis Report 2017" der NATO und"Global Trends to 2030: Can the EU meet the challenges ahead?" hinsichtlich ihrer Relevanz für...

Jahresinhaltsverzeichnis 2017

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...e Heft 3/2017 - Seite 252Das Arbeitstier „Pandur Evolution“ Heft 4/2017 - Seite 362 HUBNER, Roland: Der Nato Defence Planning Process Heft 1/2017 Seite 64 JANOSCHEK, Roman: Simulation im Bundesheer Teil 1 Heft...

Jahresinhaltsverzeichnis 2017

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...le Heft 3/2017 - Seite 252Das Arbeitstier „Pandur Evolution“ Heft 4/2017 - Seite 362 HUBNER, Roland: Der Nato Defence Planning Process Heft 1/2017 Seite 64 JANOSCHEK, Roman: Simulation im Bundesheer Teil 1 Heft...