International

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu sicherheitsrelevanten Themen aus der ganzen Welt, von anderen Armeen, weiterführende Inhalte mit Bezug zum Militär und Kurzmeldungen zur internationalen Sicherheitspolitik.

30.10.2025

Indien: Leichtpanzer Zorawar vor Einsatzreife

Indien testet seinen neuen Hochgebirgspanzer Zorawar samt Lenkwaffensystem NAG MK-2.

Der rund 25 Tonnen schwere Zorawar wurde speziell für Operationen in über 4.000 Metern Höhe entwickelt. Beim Test auf dem Schießplatz Pokhran feuerte er erfolgreich eine NAG MK-2-Rakete ab, eine moderne Fire-and-Forget-Waffe mit fünf Kilometern Reichweite. Die Panzer sollen ab 2026 an Einheiten in Ladakh ausgegeben werden und dienen als direkte Antwort auf Chinas Typ-15-Leichtpanzer entlang der umstrittenen Grenze.

-red-


30.10.2025

Deutschland/Bulgarien: Rheinmetall und VMZ gründen Joint Venture für Artilleriemunition

Rheinmetall und das bulgarische Unternehmen VMZ haben ein Joint Venture zur Entwicklung und Fertigung von Artilleriemunition gegründet.

Rheinmetall hält 51%, VMZ 49% an dem Unternehmen. Die Gesamtinvestitionen betragen rund eine Milliarde Euro. Die Fertigungsanlage auf etwa 100 Hektar im Raum Sopot in Bulgarien soll rund 1.000 Arbeitsplätze schaffen. Die jährliche Produktionskapazität soll etwa 100.000 Geschosse sowie Treibladungen für bis zu 150.000 Geschosse und Treibladungspulver von etwa 1.300 Tonnen umfassen. Die Fertigung der Geschosshüllen ist ab 2027 geplant, die Produktion energetischer Materialien ab 2028.

-red-


29.10.2025

Südkorea: Raketenstarts und Wachsamkeit vor APEC

Südkorea registrierte Starts ballistischer Kurzstreckenraketen aus Nordkorea nur Tage vor dem APEC-Gipfel und erhöht damit die Alarmbereitschaft.

Die Joint Chiefs of Staff meldeten den Sachverhalt am 22. Oktober. Die Raketen flogen etwa 350 Kilometer weit - Analysen mit US-Partnern zur Typbestimmung laufen. Beobachter vermuten eine Verwandtschaft zu zuvor getesteten Hwasong-11-Varianten und es wird untersucht, ob es sich um taktische Ballistik- oder um Hyperschall-Entwicklungen handelt. Die Vorfälle unterstreichen die angespannte Sicherheitslage in der Region unmittelbar vor dem internationalen Gipfeltreffen.

-red-


28.10.2025

Indien: Massenbeschaffung für Armee und Infanterie

Indien forciert eine Neuaufstellung der Bodentruppen durch heimische Rüstungsprojekte.


Die indische Armee will über 2.400 Panzerabwehrlenkraketen NAG MK-2 und 107 Trägerfahrzeuge NAMICA beschaffen. Parallel wurde ein Vertrag über 425.000 CQB-Karabiner im Kaliber 5,56 mm abgeschlossen – mit Bharat Forge und PLR Systems als Hauptlieferanten. Beide Projekte sind Teil von Indiens Strategie, die Verteidigungsproduktion zu lokalisieren und die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte binnen weniger Jahre deutlich zu erhöhen.

-red-


28.10.2025

Malaysia: Ausschreibung für mobile Haubitzen

Malaysia sucht neue, transportfähige 105-mm-Haubitzen, um die taktische Feuerkraft seiner Armee zu erhöhen.

Gesucht werden 36 gezogene Haubitzen mit integriertem Feuerleitsystem und Regiments-Kommandofahrzeug; dafür sind rund 697,7 Millionen MYR (ca. 166 Mio. USD) vorgesehen. Hauptkonkurrenten sind KNDS mit dem leichten LG1 Mk III und MKE mit der Boran; beide Modelle lassen sich per Hubschrauber oder C-130 verlegen und werden mit modernen Feuerleitsystemen angeboten. Die Entscheidung wird die Mobilität und Präzision der malaysischen Artillerie deutlich beeinflussen.

-red-