Frankreich: Barracuda-Tarnnetze
Frankreich hat kürzlich Saab Barracuda, einer Tochterfirma des Rüstungskonzerns Saab, einen Auftrag für 3.000 multispektrale Tarnnetzen erteilt.
Die bestellten Tarnnetze sollen zwischen 2024 und 2026 an das Heer sowie die Luft- und Raumfahrtarmee geliefert werden, um die Tarnung von Gefechtsständen, Divisionen, Brigaden, Gefechtsverbänden und Fahrzeugen zu verbessern. Durch die Verdeckung ihrer sichtbaren, Infrarot- und Radarsignatur sollen sich diese besser in ihre Umgebung einfügen. Die Tarnnetze sind in drei Größen und für vier verschiedene Einsatzumgebungen (Nordeuropa, Südeuropa, Wüste und Schnee) erhältlich. Sie wurden im Rahmen einer zweijährigen Programmentwicklung von den Teams von Saab, der DGA und der Section Technique de l'Armée de Terre entwickelt.
-red-
Weitere Meldungen
22.01.2025
Deutschland: Logistikfahrzeuge für die Truppe
Die Bundeswehr erhält 568 Logistikfahrzeuge bis November 2025. Der Auftrag an den deutschen
13.01.2025
Südkorea: Neue Kommunikationssysteme für modernisierte Armee
LIG Nex1 – ein südkoreanischer Luft-, Raumfahrt- und Waffenhersteller – entwickelt ein mobiles
13.01.2025
Japan: Investition in Luftabwehr
Das US-Außenministerium hat dem Verkauf von 1.200 Stück Air-to-Air-Missiles an Japan zugestimmt. Die
10.01.2025
Japan: Flugzeugmix für Kampfeinsätze
Die japanischen Luftstreitkräfte setzen zukünfotig auf den gemeinsamen Einsatz von Drohnen und
10.01.2025
China: Heeresgruppe West im Erdbebeneinsatz
Am 7. Jänner 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,8 die autonome Region Xizang in Tibet. Die