International

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu sicherheitsrelevanten Themen aus der ganzen Welt, von anderen Armeen, weiterführende Inhalte mit Bezug zum Militär und Kurzmeldungen zur internationalen Sicherheitspolitik.

30.04.2025

Indien/Frankreich: Bestellung von Rafale-Kampfflugzeugen

Der indische Premierminister Narendra Modi bestätigte den Abschluss eines bilateralen Abkommens zwischen Indien und Frankreich über die Lieferung von 26 Stück "Rafale" Marine-Mehrzweckkampfflugzeugen an die Indische Marine.

Der Vertrag im Wert von 7,41 Milliarden Dollar umfasst neben den Maschinen die Ausbildung, Simulatoren, zugehörige Ausrüstungen sowie den Technologietransfer. Die "Rafale" sollen die älteren MiG-29K ersetzen und die operativen Fähigkeiten der Indischen Marine stärken.

-red-


29.04.2025

Ukraine: Kampfroboter im Fronteinsatz

Mit dem Droid TW hat die Ukraine ein KI-gestütztes, fernsteuerbares Waffenmodul in Betrieb genommen.

Die mobile Plattform ist mit einem Maschinengewehr (Kaliber 12,7 mm oder 7,62 mm) bestückt und ermöglicht präzise Feuerunterstützung bei gleichzeitiger Schonung eigener Kräfte. Zielerfassung und ballistische Berechnungen erfolgen teilautonom, gesteuert wird das System weiterhin durch Soldaten. Der Kampfroboter verfügt über eine Reichweite von 14 km, ist binnen etwa fünf Minuten einsatzbereit und kostet etwa 30.000 US-Dollar. Eine stationäre Variante mit ähnlicher Ausstattung ist unter dem Namen „Wolly 7.62“ verfügbar.

-red-


29.04.2025

USA: Kampfjet stürzt von Flugzeugträger

Eine Boeing F/A-18E/F Super Hornet ist am 28. April 2025 während eines Ausweichmanövers des US-Flugzeugträgers USS Harry S. Truman im Roten Meer über Bord gegangen.

Das Flugzeug wurde gerade an Deck verschoben, als es samt Zugfahrzeug ins Wasser stürzte. Ursache war offenbar eine abrupte Kursänderung des Schiffes zur Gefahrenabwehr. Die U.S. Navy bestätigte einen Leichtverletzten und leitete Untersuchungen ein. Es ist bereits der dritte Vorfall mit der USS Truman innerhalb weniger Monate. Derzeit ist der Träger Teil der US-Operation Rough Rider gegen von den Huthi kontrollierte Stellungen im Jemen.

-red-


25.04.2025

USA: Virginia-Klasse-U-Boot auf Guam

Wie das Marineforum 3/2025 berichtet, ist die USS Minnesota das erste U-Boot der Virginia-Klasse, das dauerhaft auf Guam stationiert wird und so die Stärkung der US-Präsenz im Indo-Pazifik symbolisiert.

Auf Guam sind bereits vier U-Boote der Los Angeles-Klasse im Einsatz. Mit dem modernen U-Boot wird die Handlungsfähigkeit der US Navy weiter erhöht. Die Stationierung erfordert Änderungen an der logistischen Infrastruktur der Basis auf Guam. Dies ermöglicht künftig auch die Unterstützung für andere U-Boote der Virginia-Klasse, deren Heimathafen sich woanders befindet. Die Besatzung mit 140 Seeleuten ist für drei Jahre auf der Insel stationiert. Auch ihre Familien leben während dieser Zeit vor Ort.

-hb-


24.04.2025

Oman: Neues 3D-Radar stärkt Luftüberwachung

Die Luftwaffe des Sultanats Oman hat einen Vertrag zur Lieferung moderner 3D-Langstreckenradare vom Typ LANZA 3D-LRR unterzeichnet.

Die neuen Systeme sollen die Luftüberwachung verbessern. Das Radar deckt eine Reichweite von bis zu 470 km und eine Höhe bis 30 km ab. Es arbeitet mit einem SSR/IFF-System, um gleichzeitig Überwachungs- und Identifizierungsfähigkeiten (Freund-Feind-Erkennung) zu ermöglichen. Die Rotationsgeschwindigkeit beträgt 10 Sekunden pro Umdrehung.

-red-