Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurde das Österreichische Bundesheer der Ersten Republik in die Deutsche Wehrmacht eingegliedert. Rasch wurde damit begonnen, die
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht in die nächste Runde und er wird wohl noch länger andauern. Die Annahme vieler Experten in den letzten Monaten, dass diese bewaffnete Auseinandersetzung
1960 beteiligte sich Österreich zum ersten Mal im Kongo an einem Auslandseinsatz. Die Österreicher wurden unmittelbar nach dem Eintreffen im Einsatzraum gefangen genommen. Bereits am nächsten Tag konnten sie
Biologische Massenvernichtungswaffen setzen Krankheitserreger als Wirkmittel ein. Derzeit sind etwa 200 Stoffe bekannt, die sich dafür eignen. Ihr Gefahrenpotenzial wurde bereits mehrmals als Rechtfertigung
Der Kommandounteroffizier (KdoUO) ist keine Erfindung des Bundesheeres und er ist auch nicht neu. Seit mehr als zehn Jahren ist er in den Kommanden der großen Verbände anzutreffen. Neu ist, dass es nun auch
Ein kleiner Traditionsbetrieb aus Kroatien entwickelte sich innerhalb von 31 Jahren zu einem strategischen Partner für inländische Polizei- und Armeeeinheiten. Was mit der „ersten kroatischen Pistole“
Das Kampfgruppenschießen der 4. Panzergrenadierbrigade fand im September 2022 während der Übung "HANDWERK 22" statt. Die Soldaten übten den Gegenangriff einer Panzergrenadierbrigade mit
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen