Taktische Planungs- und Führungsverfahren mit Papier und Folienstiften sollten in Zukunft dem Notbetrieb zugerechnet werden. Der Lecture Room 21 ist eine moderne Lern- und Lehrumgebung für den Stabsdienst.
Der Jagdkampf war ein wesentlicher Faktor des Raumverteidigungskonzepts. Der Schlüssel für dessen Erfolg war die Kampfführung der gefechtstechnischen Ebene, die im Sinne der Auftragstaktik handelte. Aus
Wer in Zukunft am Sprachinstitut des Bundesheeres (SIB) an einer Sprachprüfung oder -ausbildung teilnimmt, der kann die Ausstellung „Militär und Sprache(n) in Österreich im Wandel der Zeit“ besuchen. Die
Das System ermöglicht Videobesprechungen im Bundesheer mit der Klassifizierungsstufe "EINGESCHRÄNKT". Die Teilnehmer benötigen lediglich Rechner des "Sicheren Militär Netzes" (SMN). Der Einstieg über das
Von der Nordostecke des ehemaligen Legionslagers führt die Route wieder retour. Entlang des ehemaligen Grabens geht es zunächst auf dem gleichen Weg retour bis zur Brücke über die Westbahn und dem
Hohe körperliche Beanspruchung unter schwierigen Bedingungen und psychische Belastungen gehören zum militärischen Arbeitsalltag. Mentale Widerstandsfähigkeit ermöglicht es, diese Herausforderungen zu
Seit Juli 2021 entsendet Österreich einen ständigen Beobachteroffizier in das Hauptquartier der Multinational Land Force nach Udine (Italien). Seine Hauptaufgabe ist die Koordination von Aktivitäten dieser
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen