• Autor werden
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Über uns
  • Meine Lesezeichen (0)
  • DE
  • EN
    Menü
    • Beiträge
    • Hefte
      • Heftarchiv
      • E-Papers
      • Abonnement
    • Bücher
      • TD-Bücher
      • Rezensionen
    • Streitkräfte
    • Service
      • Inhaltsverzeichnis
      • Aktuelle Einsätze
      • Truppendienst vor 50 Jahren
    • Meine Lesezeichen (0)
    • DE EN
      • Autor werden
      • Einsätze
      • Kontakt
      • Über uns
    1. Startseite
    2.  
    3. Service
    4.  
    5. Truppendienst vor 50 Jahren
    6.  

    Truppendienst vor 50 Jahren

    Die Panzerfahrzeuge des Bundesheeres 1962

    TRUPPENDIENST veröffentlicht 1962 mehrere Bildtafeln zu Ausrüstung und Gerät des Bundesheeres -

    • 1 Min

    Panzerjäger G13. Verwendung in den Panzerabteilungen der Felddivisionen. (Foto: TD 4/1963)

    Fremde Panzer

    Fotos und Beschreibung von Panzern fremder Heere aus der Nachkriegszeit. Überblick über Bewaffnung und Verwendung in

    (Foto: Red TD)

    Vor 50 Jahren: Bedeutung des sMG

    Die Bedeutung der schweren Maschinengewehre war in den letzten 50 Jahren einer starken Wandlung unterworfen.

    (Foto: TD 6/1963)

    Vor 50 Jahren: Sowjetischer Jagdbomber MIG-17

    Die MIG-17 war der damalige Standard-Jagdbomber der Warschauer-Pakt-Staaten.

    (Fotos: TD/Archiv; Montage: TD/Hlawatsch)

    Aus dem Archiv: Vom Daimler bis zum Leopard

    Das österreichische Bundesheer der Ersten Republik verfügte aus Geldmangel - und wahrscheinlich auch aus politischen

    (Fotos: Archiv Truppendienst; Montage: TD/Hlawatsch)

    Zur Geschichte der Landwehr

    Reserve und Landwehr sollten - bei gleichzeitiger Verminderung der aktiven Armee im Frieden, zur Schonung der

    (Foto: JgS/Roozen)

    Aus dem Archiv: Der neue Kampfanzug

    2003 wurde der damals neue Kampfanzug eingeführt. Vor allem die Soldaten der Jägerbataillone und der


      Aktuelle Printausgabe

      Abonnieren Sie unseren Newsletter!

      Werden Sie Autor

      Aktuelle Einsätze

      Streitkräfte der Welt

      Nach oben

      Eigentümer & Herausgeber:
      Bundesministerium für Landesverteidigung
      Roßauer Lände 1, 1090 Wien, Österreich

      • Impressum & Offenlegung
      • Datenschutzerklärung
      • DE
      • /
      • EN
      • Autor werden
      • Einsätze
      • Kontakt
      • Über uns
      • Logo Bundesheer
      • Logo EMPA

      © 2022 – Magazin TRUPPENDIENST