Zusammenarbeit mit Bundesfeuerwehrverband

Am 9. Mai 2023 wurde eine Absichtserklärung zwischen dem Bundesheer und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband unterzeichnet.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Robert Mayer, unterzeichneten die Absichtserklärung in der Rossauer-Kaserne in Wien. Darin ist die verstärkte und professionalisierte Zusammenarbeit der beiden Organisationen für die Zukunft festgeschrieben. Ein Schwergewicht liegt dabei auf neuen Szenarien und Lagen, die sich etwa durch den Klimawandel oder andere Herausforderungen ergeben. Ein Ziel ist die regelmäßige, gegenseitige Teilnahme an Übungen und Ausbildungen, sowie die gegenseitige Nutzung von Ausbildungsanlagen. Außerdem sollen Feuerwehrmitglieder im Grundwehrdienst strukturiert eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Luftstreitkräften ist ein weiterer wichtiger Punkt der Kooperation. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesheer und dem Bundesfeuerwehrverband bei Katastrophen und Krisen unverzichtbar ist.
-red-
Weitere Meldungen

31.05.2023
Erhöhung von Truppenschutz im Nordkosovo
Das österreichische KFOR-Kontingent erhöht aufgrund zunehmender Unruhen den Truppenschutz im

26.05.2023
"Partnerschaft mit Herz": Militärmusikfestival 2023
Am 25. Mai 2023 fand das Militärmusikfestival des Bundesheeres im Wörthersee Stadion in Klagenfurt