- 14.03.2023
Europa: Steigerung von Waffenimporten
Zwischen 2018 und 2022 sind die Waffenimporte in Europa im Vergleich zu den fünf Jahren davor um 47 Prozent gestiegen.
Aufgrund des Ukraine-Krieges haben sich die Rüstungsimporte in Europa fast verdoppelt. Die größten Waffenexporteure waren die USA (40 Prozent), gefolgt von Russland (16 Prozent), Frankreich (11 Prozent), China (5 Prozent) und Deutschland (4 Prozent). Insgesamt sank jedoch der weltweite Umfang des Waffentransfers im Vergleichszeitraum um etwa fünf Prozent.
-red-
Weitere Meldungen

21.03.2023
Türkei: Präsentation von Tarnkappendrohne
Die türkische Rüstungsindustrie stellt ihre erste, selbst entwickelte Stealth-Kampfdrohne „ANKA“-3

20.03.2023
Australien: Produktion von Radpanzern
Queensland beginnt für die Australischen Verteidigungsstreitkräfte mit der lokalen Produktion von