Deutschland: Großauftrag für Bundeswehr

(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)
(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr bestellt 50 Schützenpanzer des Typs „Puma“.

Der Rahmenvertrag mit den Unternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall ermöglicht auch das spätere Abrufen weiterer „Puma“ Schützenpanzer. Der Auftrag umfasst auch Ersatzteilpakete und Sonderwerkzeugsätze sowie acht Flugphasensimulatoren „MELLS“. Zusätzlich gibt es die Option für Fahrschulpanzer sowie die Einrüstung der turmunabhängigen Sekundärwaffenanlage. Der „Puma“ bietet Platz für eine Besatzung von neun Mann inkl. einer Schützengruppe von sechs Soldaten. Der Schützenpanzer kann bei vernetzten Operationen eingesetzt werden und ist das Hauptwaffensystem der deutschen Panzergrenadiere.

-red-