Ausbildungsübung Steinfeld23

(Foto: RedTD/Klara Oppenheim)
(Foto: RedTD/Klara Oppenheim)

Die zweiwöchige Ausbildungsübung Steinfeld23 in hybrider Ausführung ist am 14. Juli 2023 als eine der größten Übungen des Jahres zu Ende gegangen.

Die Ziele der Übung waren:

  • die Verbesserung der Führungsfähigkeit der Fähnriche des ersten und zweiten Jahrgangs der Theresianischen Militärakademie;
  • das Trainieren der Kernaufgaben des Österreichischen Bundesheeres;
  • die Zusammenarbeit mit zivilen Behörden und Einsatzkräften sowie 
  • die hybride Ausführung der Übung von Soldaten im Gelände sowie virtuell in einer Simulation.

An der Übung nahmen Soldaten aus sieben europäischen Statten teil. Die tschechischen Streitkräfte stellten mit 100 Soldaten den größten Anteil der ausländischen Truppen. Die Übung Steinfeld23 ermöglichte einen Wissen- und Erfahrungsaustausch im Sinne der „Mission Vorwärts“ aller Übungsteilnehmer.

-red-