Schweden: Beschaffung von Frühwarn- und Kontrollflugzeugen

Die schwedische Regierung beschafft zwei Frühwarn- und Kontrollflugzeuge vom Typ GlobalEye.
Der Vertrag mit dem schwedischen Unternehmen Saab umfasst die Lieferung der beiden Flugzeuge sowie eine Option für den Kauf zwei weiterer GlobalEyes. Die Lieferung soll 2027 erfolgen. Die Beschaffung hat einen Wert von 7,3 Milliarden Schwedischen Kronen (etwa 677 Millionen Euro). Mit den GlobalEyes sollen die beiden Saab 340 (ASC 890) Erieye-Plattformen der schwedischen Streitkräfte ersetzt werden. GlobalEye integriert das Erieye Extended Range Radar, mit einer Reichweite von mehr als 550 Kilometern sowie fortschrittliche Sensoren und ein in das Global 6000-Flugzeug integriertes Befehls- und Kontrollsystem. Damit bietet das Flugzeug die Möglichkeit zur Frühwarnung und Kontrolle über Luft, See und Land und die Übermittlung von Echtzeitinformationen.
-red-