Panzerhalle ab März wieder geöffnet

Der russische Jagdpanzer SU-100 war mit einer 100-mm Panzerkanone ausgestattet und wurde bei der Schlacht um Wien von einem deutschen Panzer am Schwarzenbergplatz abgeschossen. Bis 1955 war er dort als Denkmal zu sehen und wurde nach dem Abzug der sowjetischen Truppen dem Bundesheer übergeben. Heute steht er am Eingang zur Panzerhalle und wird demnächst saniert. (Foto: Bundesheer/Sascha Harold)
Der russische Jagdpanzer SU-100 war mit einer 100-mm Panzerkanone ausgestattet und wurde bei der Schlacht um Wien von einem deutschen Panzer am Schwarzenbergplatz abgeschossen. Bis 1955 stand er dort als Denkmal und wurde nach dem Abzug der sowjetischen Truppen dem Bundesheer übergeben. Heute steht er am Eingang zur Panzerhalle und wird demnächst saniert. (Foto: Bundesheer/Sascha Harold)

Die Panzerhalle im Heeresgeschichtlichen Museum ist ab 4. März wieder geöffnet. 

Zwischen 4. März und 4. November 2018 kann die Panzersammlung des Heeresgeschichtlichen Museums jeden Sonntag zwischen 1000 Uhr und 1600 Uhr besichtigt werden. Außerdem findet jeden ersten Sonntag im Monat um 1230 Uhr eine geführte Tour durch die Panzerhalle statt.

Link: Panzersammlung HGM

-red-