Digitale Kriegsgräberfürsorge
Das Österreichische Schwarze Kreuz (ÖSK) arbeitete gemeinsam mit Experten aus Brüssel und Österreich Konzepte zur Digitalisierung der Kriegsgräberfürsorge aus.
Das Ziel ist die Umsetzung einer einheitlichen europäischen Kriegsgräber-Erinnerungskultur. In Linz diskutierten deshalb Vertreter der Europäischen Union mit ÖSK Repräsentanten und EDV-Spezialisten, um Wege in die digitale Zukunft zu finden. Dabei wurde auch die künftige Miteinbindung von nationalen Bildungsinstitutionen (Jugendarbeit) als notwendiges Instrument zur Umsetzung betrachtet.
-red-
Weitere Meldungen

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des

03.06.2025
Wehrdienstkommission nimmt Arbeit auf
Im Verteidigungsministerium fand am 2. Juni 2025 die konstituierende Sitzung der neu eingesetzten

26.05.2025
UNIFIL-Kontingent verabschiedet
Am Freitag, den 23. Mai 2025 wurde das österreichische UNIFIL-Kontingent mit einem Festakt